Behandlung der COPD und Asthma - Wann interventionelle, wann konservative Maßnahmen?
20.01.2022Referent: Dr. Sören Schmidtmann, Praxis für Lungen- und Bronchialheilkunde Berlin
Medizinisches Versorgungszentrum
Dres. Weinrich
kardiologische-internistische FacharztpraxisAllgemeinmedizin
Im Rahmen der Köpenicker Ärzterunde bieten wir Weiterbildungen für Ärzte an, in denen aktuelle Informationen in Anlehnung an die neuesten diagnostischen und therapeutischen medizinischen Leitlinien vermittelt werden. Die Seminare, die in der 3. Etage unseres Ärztehauses stattfinden, erhalten regelmäßig von der Ärztekammer Berlin die CME-Anerkennung und werden zertifiziert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Thema 2022: Interdiszipinäre Zusammenarbeit oder konkurrierende Verfahren in der Diagnostik und Tharpie Innerer Erkrankungen
Beginn jeweils 20.00 Uhr, Begrüßung – Imbiss ab 19.00 Uhr
Referent: Dr. Sören Schmidtmann, Praxis für Lungen- und Bronchialheilkunde Berlin
Referent: Prof. Dr. Matthias Pross, Klinikdirektor DRK Klinikum Köpenick, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie
Referent: Dr. Ferdinand Palowski, Praxis für Neurochirurgie, Berlin Köpenick
Referent: Dr. Jan Burkhardt, Praxisgemeinschaft für Orthopädie, Berlin Köpenick
Referent: Dr. Karin Förster und Dr. Andreas Förster – Gemeinschaftspraxis für Pulmologie und Kardiologie, Berlin Lichtenberg
Referent: Dr. Franz Xaver Strauß, Praxis für Kardiologie und Psychokardiologie MVZ Vivantes Adlershof
Referent: OA PD Dr. Florian Masuhr, Oberarzt der Klinik für Neurologie, Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Referent: Prof. Dr. Stanislao Morgera, Nierenzentrum Berlin Hohenschönhausen
Referent: Dr. Christian Toussaint, Praxis für Innere Medizin und Diabetologie Berlin
Referent: OA Dr. David Sinning, Universitätsklinik Charite, Klinik für Kardiologie, Campus Benjamin Franklin
Referent: CA Dr. Malte Weinrich, DRK Klinik Köpenick, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie