Medizinisches Versorgungszentrum
Dres. Weinrich

kardiologische-internistische Facharztpraxis
Allgemeinmedizin

Weiterbildungen für ärztliches Fachpersonal

Im Rahmen der Köpenicker Ärzterunde bieten wir Weiterbildungen für Ärzte an, in denen aktuelle Informationen in Anlehnung an die neuesten diagnostischen und therapeutischen medizinischen Leitlinien vermittelt werden. Die Seminare, die in der 3. Etage unseres Ärztehauses stattfinden, erhalten regelmäßig von der Ärztekammer Berlin die CME-Anerkennung und werden zertifiziert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Thema 2022: Interdiszipinäre Zusammenarbeit oder konkurrierende Verfahren in der Diagnostik und Tharpie Innerer Erkrankungen
Beginn jeweils 20.00 Uhr, Begrüßung – Imbiss ab 19.00 Uhr

Herz und Gefäße

19.01.2023

Referent: CA Dr. Malte Weinrich, DRK Klinik Köpenick, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie

Herzinsuffizienz mit reduzierter und erhaltener Pumpfunktion - Elektrolytverschiebung

23.02.2023

Referent: Priv.-Doz- Dr. med. Susanne Kron, Charité Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Intensivmedizin

Nicht nur auf Herz und Nieren prüfen, sondern auch die Haut

16.03.2023

Referent: Dr. Viktor Alexander Czaika, Facharzt für Innere Medizin und Haut- und Geschlechtskrankheiten, Berlin Köpenick

Enge Verbindung zwischen Herzinsuffizienz und Diabetes - medikamentöse Therapie. Wie wirken sich Antidiabetika bei Herzinsuffizienz aus?

20.04.2023

Referent: Dr. Christine Pietsch, Diabetologin Krankenhaus Strausberg

Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion - Ursachen, Genese und Therapie

11.05.2023

Referent: CA Prof. Dr. Steffen Behrens, Vivantes Humbult Klinikum und Klinikum Spanndau

Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion als Nebenwirkung onkologischer Immuntherapie

15.06.2023

Referent: CA Prof. Dr. Fabian Knebel, Sana Klinikum Lichtenberg, Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie

Hyperlipidämie - neue Bewertung der Risikofaktoren und der Therapiemöglichkeiten zur Vorbeugung einer Herzinsuffizienz

21.09.2023

Referent: Dr. med. Wolfgang Seeger, Nephrologie Hellersdorf

Aktuelles zur Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und kardiale Hypertrophie - Wie passt das zusammen? Wann eine Amyloidose in Betracht gezogen werden sollte.

19.10.2023

Referent: Prof. Dr. Wihelm Haverkamp, Kardiologie Spreebogen Berlin

Leitliniengerechte Prophylaxe und Therapie bei tiefer Venenthrombose

16.11.2023

Referent: Dr. Astrid Grunow, Innere Medizin, Schwerpunkt Angiologie, Zusatz Phlebologie und Sozialmedizin

Herzinsuffizienz bei Herzrhythmusstörungen

14.12.2023

Referent: OA Dr. Sebastian Spencker, DRK Kliniken Köpenick, Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Hyperthrophe Kardiomyopathie - Ursachen und neue Behandlungsmöglichkeiten

18.01.2024

Referent: angefragt